Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/jax.js
login
Registrieren
Login
Bibliothek
Das System
Kontakt
Formale Methoden
To Do: Petrinetze (FS F.183 - 342)
Liste
erweitert
Stapel lernen
drucken
Aufbau von Petrinetzen
Low-/High-Level-Petrinetze
Elementare Aktivität
Modellierungstechniken
Petribox
Definition von Petrinetzen
Definition von Markierung
Vor- und Nachbereich
Aktivierte Transitionen
Schaltende (feuernde) Transitionen
Erreichbarkeit
Erreichbarkeitsgraph
Tote Transitionen
Lebendige Transitionen
k
-beschränkte Stellen
Home-State-Markierung
Verklemmungsfreie Petrinetze
Lebendige Petrinetze
Reversible Petrinetze
k
-beschränkte Petrinetze
Beschränkte Petrinetze
Monotonie des Schaltens
Unbeschränkte Petrinetze
Markierungen & Transitionen als Vektor
Indizenzmatrix
Zustandsgleichung
Stelleninvariante
Beschränktheit durch Stelleninvariante
Zustandsmaschinen
Lebendige Zustandsmaschinen
Erreichbarkeit in lebendigen Zustandsmaschinen
Synchronisationsgraph
Synchronisationsgraphen und Kreise
Lebendigkeit in Synchronisationsgraphen
Beschränktheit von Synchronisationsgraphen
Verklemmungsfreiheit von Synchronisationsgraphen
Sicherheit von Synchronisationsgraphen
Free-Choice-Netze
Konfusion
Konfliktcluster
Siphon
Falle
Commoners Theorem
Rangtheorem
Kommentare
Nur angemeldete Nutzer dürfen kommentieren.
Hier
geht's zur kostenlosen Registrierung.
FAQ
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
© 2015 - 2025 Philipp Schweers